Kapelle des Diakonissenhauses
Die Kapelle wurde 1904 in der Flucht des Diakonissenhauses erbaut. Acht Kirchenfenster von Clément Heaton schmücken sie aus: der mittlere Teil zeigt jeweils eine biblische Geschichte, darüber befindet sich ein Architekturmotiv. Der restliche Raum mitsamt dem Rand besteht in einer Grau in Grau-Ornamentik, leicht durch Farben hervorgehoben und mit Blumen- und geometrischen Motiven geschmückt. Das Ganze zeigt Szenen aus dem Alten und dem Neuen Testament und findet seinen Abschluss am Altar mit zwei Motiven zum Thema Auferstehung. In dieser Ikonographie spielen Frau und Kind eine wichtige Rolle, was der Sensibilität einer Frauengemeinschaft entspricht.
Die Kapelle ist die Woche über geöffnet, zugänglich über den Gang im Erdgeschoß der Klinik.
Infos: 03 88 14 42 54 / communaute@diaconesses.fr
Site Internet créé par
l'agence web Adipso
localisée à Strasbourg, Alsace